Vom Maulbeerbaum zum Stoff der Götter – „Seide"
Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr
Ort: Schloss Bad Homburg, Orangerie
Vortrag mit Peter Vornholt (Schlossgärtner) und Lesung mit Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Die Weiße Maulbeere ist die Nahrungsgrundlage für die Seidenraupe. Bereits im 18. Jahrhundert wollte sich Preußen mit einer eigenen Seidenproduktion von den kostspieligen Importen aus China unabhängig machen. Peter Vornholt, Chef der Schlossgärtnerei, hat im Bad Homburger Schlosspark Maulbeerbäume gepflanzt, um an die jahrhundertealte Tradition der Seidenraupenzucht anzuknüpfen. Davon wird er an diesem Abend berichten. Im Anschluss liest Christoph Pütthoff aus Alessandro Bariccos Roman „Seide“, der im Jahr 1861 spielt und den Seidenhändler Hervé Joncour ins unbekannte Japan führt.
Teilnahmegebühr: 12 Euro
INFORMATIONEN
T + 49 (0) 6172 404-120
info@museum-sinclair-haus.de
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Vorverkauf an der Museumskasse oder ab 18:30 direkt an der Orangerie.